
YOGA AKADEMIE


200+Std integrale GRUNDAUSBILDUNG
YOGALEHRER/IN in SÜDTIROL
Go with your flow and your light will shine
Du spürst, dass du weiter ins Yoga eintauchen und deine Begeisterung für den Yogaweg weitergeben willst? Dann bist du bei uns richtig!
„Dich erwartet ein solides Grundwissen über das ganzheitliche Yoga, sowie das Werkzeug, zur Vertiefung deines persönlichen Weges und für das Unterrichten von Yoga. Diese Reise ist spannend, sie wird dein Herz berühren und dein Licht polieren
- bist du bereit?
Welches Yoga unterrichten wir?
Unser ganzheitlicher Hatha-Vinyasa-Yogastil, der sich am 8-gliedrigen Pfad von Patanjali orientiert, ist geprägt vom „Vertiefen im Fließen“. Kreative, vom Atem geführte, manchmal auch herausfordernde, Asanasequenzen, verwoben mit aktuellen Themen, Yogaphilosophie, Musik, regenerativen Haltungen, Meditation und der persönlichen Note, machen jede Yogastunde zu einem indivuduellen Erlebnis.
Im Hintergrund wirkt das ursprüngliche (und dogmafreie) Yogakonzept des
„jivan mukta“, die Freiheit, bzw. Einheit des Selbst in diesem Leben, also Jetzt.
YOGA DOES NOT
CHANGE THE WAY
WE SEE THINGS,
IT TRANSFORMS
THE PERSON
WHO SEES
B.K.S. IYENGAR
Die Stärken der Ausbildung
praxisorientierte, ganzheitliche , berufsbegleitende Ausbildung im Hatha-Vinyasa-Yoga
-
fundiertes Verständnis für den Yogaweg durch Studium der alten Schriften
-
technische und energetische Vertiefung von Asana, Kriya und Pranayama
-
kompetentes Unterrichten mit methodischem und kreativem Stundenaufbau (Sequencing)
-
achtsames, selbstbewußtes Hands-on (Assistieren und Ausrichten)
-
Schulung des individuellen Ausdrucks durch Selbsterfahrung, intensiver Yogapraxis, praktischem Unterrichten und Stimmbildung.
Welche Voraussetzung bringst du mit?
Keine Angst, du musst weder super flexibel oder trainiert sein, noch 50 Atemzüge im Kopfstand stehen müssen, um teilnehmen zu können. Du hast aber mindestens 2 Jahre eine ernsthafte Yogapraxis in einem Hatha-Vinyasa-Yogastil, hast eine allgemein physische und psychische Gesundheit und weißt, dass du diesen Weg weiter gehen möchtest.
Jeder Körper ist anders, die Fähigkeit eines Lehrers liegt darin das Bestmögliche zu fördern.
Die Ausbildung findet über einen kompakten Zeitraum von 4 Monaten statt und ist berufsbegleitend möglich. Wir empfehlen, wirklich genug Zeit und Freiraum auch für eine tägliche Praxis zwischen den Präsenz-Modulen einzuplanen, um die Wirkung von Yoga im Alltag möglichst intensiv zu erfahren.

YOGA IS NOT ABOUT TOUCHING YOUR TOE
IT IS WHAT YOU LEARN ON THE WAY DOWN
DR. JIGAR GOR

Welche Inhalte werden vermittelt?
Die überwiegend interaktive Grundausbilung umfasst ca. 222 Stunden mit vielen praktischen Elementen. Sie richtet sich nach den Yoga Alliance-Richtlinien.
80 Std Technik/Methodik/Praxis (Asana, Pranayama, Meditation, uvm.)
50 Std Didaktik & Unterrichtspraxis, Business
50 Std Yoga Geisteswissenschaften (Geschichte, Philosophie, Lifestyle, uvm.)
30 Std Anatomie, Biomechanik und Physiologie
12 Std Hospitieren, Assistieren und persönliches Mentoring
ASANAS
-
physische und energetische Ausrichtung und Erfahrung der Haltungen (Asana-Lab)
-
Vertiefung, durch achtsames Assistieren, Hilfsmitteln und deren Kontraindikation
PRANA
-
Atem als pure Lebenskraft und Atemtechniken
-
feinstoffliche Anatomie und deren Integration (Chakren, Nadis, Bandhas, Mudras, ... )
ANATOMIE & PHYSIOLOGIE
-
Grundlagen zur Anatomie, Physiologie und biomechanischen Zusammenhängen
-
Yoga-Therapie und Kontraindikation
UNTERRICHTSGESTALTUNG & PÄDAGOGIK
-
methodischer Stundenaufbau,
Stundenlevel und kreative Sequenzierung
-
Umsetzung des Stundenschwerpunkts, Dharma-Talk und Musik
-
Entwicklung der Persönlichkeit, des Auftretens und Stimmbildung
YOGA GESCHICHTE, PHILOSOPHIE
-
der lange Weg von der Wurzel zum modernen Yoga
-
Diversität im Yoga – und seine Grenzen
-
Studium der yogischen Schriften, (Yogasutra, Bhagavad Gita,
Hatha Yoga Pradipika, vedische und tantrische Texte) und
praktische Selbsterfahrung
-
Grundlagen Sanskrit, vedisches Rezitieren, indische
Mythologie, Rituale und Ayurveda
MEDITATION, SINN & ACHTSAMKEIT
-
Meditationsmethoden, Entspannungstechniken
-
die Magie der richtigen Athmosphäre, des achtsamen
Berührens und des Klangs
ETHIK
-
der moderne Yogi: Authentizität, und Lifestyle
-
yogische Werte
PRAXIS
-
umfassende Erfahrung sammeln durch intensive Yogapraxis,
Assistieren und praktisches Unterrichten
-
alles was du wissen musst um als Yogalehrer tätig zu sein

YOGA IS SIMPLE
BUT NOT EASY
BRIAN KEST
Wer ist im Team?
Lehrgangsleitung
Alice Hönigschmid
Assistenz
Jasmin Saltuari
-> mehr
ALICE HÖNIGSCHMID
* Lehrgangsleitung * Yoga Geisteswissenschaften,
* Asana * Technik * Methodik * Unterrichtspraxis
zert. Jivamukti-Yogalehrin, Yoga-Philosophie-
Ausbildung (München) -> mehr
Mit Herz und Enthuisiasmus teile ich meine langjährige Erfahrung und Begeisterung für das ganzheitliche Yoga - weil es soooo viel mehr ist ...
MARTINA KONTOS
* Asana * Technik * Pranayama * Methodik * Unterrichtspraxis
zert. Jivamukti- und Hormon-Yogalehrin (München)
-> mehr
Im Jetzt zufrieden, glücklich und frei sein - das motiviert mich in der Yogapraxis tiefer zu gehen - schon lange. Gerne begleite ich dich dabei ein Stück.
BEATRIX WINKLER
* Anatomie * Physiologie
Physio- und Spiraldynamik-Therapeutin, Sivanananda-und Kinder-Yogalehrerin -> mehr
Achtsamkeit, korrekte Ausführung und Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse bringen Geist und Gefühle zur Ruhe.



WEITERE DOZENTEN/INNEN
* Kirtan, Klang - Alex Parmeggiani -> mehr (Sivananda-Yoga, Bhakti, Klang-Therapeut)
* Stimmbildung - Heidi Clementi -> mehr (Sängerin, Singleiterin)
* Gentle Touch - Sonja Karbon (Pranaflow-Yogalehrerin, Massage-Therapeutin)
* Ayurveda - tbc*
Wann und Wo?
Die Magie von Yoga entfaltet sich erst, wenn du es praktisch erfährst, nicht durch Theorie.
Deswegen werden wir gemeinsam, in einem kompakten Zeitraum vom 5 Monaten, intensiv durch diese Erfahung gehen - nutze diese wertvolle Chance, dich wirklich einzulassen - und räume Wunder ein ;-)
INTENSIVWOCHE
-
10. - 18.2.2024
(9 Tage)
-
Schloss Goldrain
von Freitag Mittag bis Sonntag Mittag
-
Unterkunft und Verpflegung in Schloss Goldrain (nicht zu Hause!)
WOCHENENDEN
27/28.1. / 9/10.3. / 23/24.3.
6/7.4. / 20/21.4. (2 Tage)
ABSCHLUSSTAGE
2.-5.5. (4 Tage)
-
Gartensaal Baslan (Tscherms/Lana)
-
Eigenverpflegung, ohne Übernachtung, wenn du eine Unterkunft brauchst helfen wir dir gerne
ZWISCHENPRAXIS
-
über den Ausbildungzeitraum hast du freien Zugang zu allen Yogastunden, Meditationen und Tutorials im Online-Portal www.omomom.life
-
du solltest täglich mind. 30 Minuten Meditation, Pranayama und/oder Asana praktizieren
-
während der Ausbildung steht dir ein/e persönliche/r Mentor/in (Alice und andere) zur Seite, um keine Frage offen zu lassen und das Gelernte abzugleichen.
VORBEREITUNG
Um dich optimal auf die Ausbildung vorzubereiten bekommst du bei der Anmeldung für deine Praxis einen freien Zugang zu der Mediathek www.omomom.life und für die Theorie eine Bücherliste aus der du 2 Buchberichte erarbeitest.
ABSCHLUSS
Für den erfolgreichen Abschluss ist die Anwesenheit bei allen
Präsenzstunden, sowie eine schriftliche Prüfung und eine Lehrprobe erforderlich.
(Bei Krankheit o.a. wird der Inhalt nachträglich vermittelt, oder nachgeholt)
UND DANACH
Du hast jetzt die wichtigsten Grundlagen an der Hand um als Yogalehrer unterrichten zu können und die Yogacommunitiy zu bereichern. Aber um wirklich sicher und authentisch deinen Unterricht gestalten können, kannst du anschließend noch ein 100 Praktikum oder die 300 Stunden Aufbauausbildung machen.
BE HAPPY
FOR THIS MOMENT
THIS MOMENT
IS YOUR LIFE


Was kostet es?
200+Std Ausbildung:
maximal 20 Plätze
* 9 Tage Intensivwoche Schloss Goldrain (!! inklusive Unterkunft im DZ und biologisch, veganer Verpflegung !!)
* 5 Wochenenden Gartensaal Baslan, Tscherms/Lana (ohne Unterkunft und Verpflegung)
* verlängertes Abschlusswochenende, 4 Tage, Gartensaal Baslan (ohne Unterkunft und Verpflegung)
* umfangreiches Ausbildungsmanual und -material
* vergünstigte live-Yogastunden bei Alice
* freier Zugang zu diversen Videos, Audios, Meditationen, Tutorials über www.omomom.life
Bei Zahlungseingang bis 30.9.2023 Euro 3600,- / ab 1.10.2023 Euro 3900,-
Bewerbung & Anmeldung
Für die Teilnahme schreibst du uns eine persönliche Bewerbung per Mail, in der du kurz beschreibst wie lange du schon Yoga praktizierst und warum du diese Ausbildung machen möchtest.
Empfohlene Leseliste:
- T.K.V. Desikachar, Yoga - Tradition und Erfahrung, Via Nova Verlag
- R. Sriram, Das Geheimnis des Atmens, Herder Verlag
- Leslie Kaminoff, Yoga-Anatomie, Riva Verlag
- Ralph Skuban, Patanjalis Yogasutra: Der Königsweg zu einem weisen Leben, Arkana Verlag.
- B.K.S. Iyengar, Licht fürs Leben, Die Yoga-Vision eines großen Meisters, O.W. Barth Verlag.