
YOGA AKADEMIE


100/300+Std ganzheitliche Yogalehrer/in
AUFBAU-Ausbildung
Südtirol Sept 23 - Dez 24
Es geht weiter!
Du hast deine 200+Std Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen und möchtest dich weiterbilden?
In dieser Aufbauausbildung vertiefen wir in Wochenendmodulen die praktischen und theoretischen Kenntnisse der Yogalehrer/innen in allen klassischen Bereichen des Yogaunterrichts.
* Diese Ausbildung ist für alle die eine 200+Std Grundausbildung (nach Yoga Alliance) absolviert haben, egal welche Yogarichtung.
* Wenn du nur deine Unterrichtspraxis vertiefen willst, kannst du auch nur den 100 Std Praktikumsaufbau absolvieren.
* Die Wochenendmodule sind auch einzeln als Weiterbildung buchbar.
Du fühlst dich nach der Grundausbildung noch unsicher beim Unterrichten?
Dann könnte der
100-Std UNTERRICHTS-AUFBAU
das Richtige für dich sein.
Es ist einer der wertvollsten Teile einer Yogalehrerausbildung!
*
Du näherst dich dem praktischen Unterrichten langsam an, indem du in den regulären Yogastunden hospitierst und assistierst mit Feedback.
*
Wenn du soweit bist, wirst du kurze Sequenzen ansagen und dann eine ganze Stunde.
*
-> Der 100-Std Unterrichts-Aufbau ist Teil der integralen 300-Std Aufbauausbildung, du kannst ihn aber auch einzeln abschließen.

Du möchtest nach deiner Grundausbildung noch tiefer gehen?
Dann ist die
integrale 300-Std AUFAU-AUSBILDUNG
goldrichtig.
*
Im 4-tägigen Basismodul gehen wir intensiv auf die "Essenz von Yoga" ein.
*
Du lernst und vertiefst im Praktikums-Modul das Assistieren und Unterrichten.
*
An 12 Wochenenden (teils Pflicht-, teils Wahlmodule) kannst du innerhalb 1,5 Jahren in relevante Yogathemen eintauchen, die sowohl deinen Unterricht, als auch dein Yogi-Leben, bereichern.
*
-> Die Wochenendmodule sind auch einzeln buchbar.
Welches Yoga unterrichten wir?
Unser ganzheitlicher Hatha-Vinyasa-Yogastil, der sich am 8-gliedrigen Pfad von Patanjali orientiert, ist geprägt vom „Vertiefen im Fließen“. Kreative, vom Atem geführte, manchmal auch herausfordernde, Asanasequenzen, verwoben mit aktuellen Themen, Yogaphilosophie, Musik, regenerativen Haltungen, Meditation und der persönlichen Note, machen jede Yogastunde zu einem indivuduellen Erlebnis.
Im Hintergrund wirkt das ursprüngliche (und dogmafreie) Yogakonzept des
„jivan mukta“, die Freiheit, bzw. Einheit des Selbst in diesem Leben, also Jetzt.
YOGA DOES NOT
CHANGE THE WAY
WE SEE THINGS,
IT TRANSFORMS
THE PERSON
WHO SEES
B.K.S. IYENGAR
WOCHENEND-MODULE
Inhalt
Dir stehen relativ flexibel 12 Wochenenden zur Verfügung in denen du die relevanten Themen um deine Unterrichtspraxis zu verfeinern und deinen Yogaweg zu vertiefen.
* Inhalte der einzelnen Module folgen.
* Die Module finden im Yogastudio108 Bozen-Gries mit unterschiedlichen Fach-Referenten statt.
* Du kannst die Wochenendmodule auch extra, ohne Teilnehmer der 300Std-Ausbildung zu sein, buchen. (Je 270,-)
Termine
von September 23 bis Dezember 24:
- 12 Wochenendmodule (alle 8 PM = Pflichtmodule und 4 WM = Wahlmodulen)
- oder 11 Wochenendmodule (8 PM und 3 WM) und Teil2 - Wahl-Praktikum.
Einstigesmöglichkeiten: Du kannst im Sept 23, Jan 24 oder Sept 24 einsteigen und die Ausbildung innerhalb 1,5 Jahren absolvieren, da sie fortlaufend sein wird.
Herbst 23:
- PM 30.9./1.10.23 - Achtsames Assistieren
- PM 22.10.23 - Energetische Anatomie & Pranayama 1
- PM 9/10.12. 23 - Meditation und Entspannungstechniken
Frühjahr 24
- PM 13/14.1.24 - Sequencing
- WM 2/3.2.24 - Ayurveda
- PM 2/3.3.24 - Philosophie Einführung & Vertiefung
- WM 13/14.4.24 - Yogatherapie und YinYoga
- WM 11/12.5.24 - Pränatal und Gentle
- PM 1/2.6.24 - Anfänger unterrichten und Hilfsmittel
Herbst 24:
- PM 21/22.9.24 - Achtsames Assistieren
- PM 12/13.10.24 - Asana-Alignment und Vertiefung
- PM 16/17.11.24 - Energetische Anatomie & Pranayama 2
- WM 7/8.12.24 - Sanskrit und yogische Schriften
-> weitere Termine folgen
Die Themen der Workshops können sich, je nach Referent, noch verändern oder vertauschen.
* 4 Tage Basismodul
(Unterkunft und Verpflegung extra)
* Praktikumsmodul (Teil 1 und/oder Teil 2)
* 12 Wochenendmodule oder 11 Wochenendmodule + Teil 2 Praktikum)
* umfangreiches Ausbildungsskript und -material
* vergünstigte live-Yogastunden für 1 Jahr
* freier Zugang zur Mediathek
-> Euro 3.300,-
PREIS 300-STD AUFBAU-AUSBILDUNG
BEWERBUNG UND ANMELDUNG
Für die Teilnahme schreibst du uns eine persönliche Bewerbung per Mail, in der du kurz beschreibst wie lange du schon Yoga praktizierst und warum du diese Ausbildung machen möchtest.
Integrale 300-Std Aufbau-Ausbildung - Module:
Termin
4 Intensivtage
* 28.-31. Oktober 2023
oder 31. Oktober -3. November 2024
in Südtirol (Ort wird noch bekannt gegeben)
Inhalt
Diese 4 wertvollen Tage (ca. 30 Std) ermöglichen es uns in die Essenz von Yoga mal wieder ganz einzutauchen. Wir meditieren, praktizieren, singen und frischen die wichtigsten Inhalte des Yogawegs auf.
* Gemeinsam erfahren wir wie Bhakti (Hingabe)-, Karma (Dienen)-, Hatha (Praktizieren) -, Jnana (Wissen)- und Rajayoga (der Königsweg), den Gesamtweg des Yoga bilden.
* Da wir von unterschiedlichen Yogastilen kommen, schaffen wir die gemeinsame Grundlage für das Unterrichten, Assistieren und Sequencing.
* Referentin: Alice Hönigschmid mit weiteren Fach-Referenten und Team
BASIS-MODUL
Termin
Du kannst mit dem Praktikumsmodul direkt nach deiner erfolgreich abgeschlossenen 200-Std Gundausbildung (Yoga-Alliance, egal welche Yogarichtung) beginnen und solltest es innerhalb 1 Jahr abschließen.
Inhalt
Teil 1:
* 10 Yoga-Std assistieren und ansagen einzelner Sequenzen in den regulären Yogastunden - mit qualifiziertem Feedback
(5 Std bei Ausbildungsleitung Alice, Bozen und Auer und 5, nach Abbsprache, bei einem anderen qualifiziertem Lehrer in deiner Nähe)
* 10 Yoga-Std praktizieren von ausgewählten Yogastunden und 5 davon transskribieren
* 1 ganze Yogastunden unterrichten (Abschlussqualifikation)
Teil 2:
*10 Yoga-Std hospitieren, dokumentieren von Yogastunden
* 5x Satsang (Teilnahme an Philosophie-Vorträgen, Mantrasingen, etc)
PRAKTIKUMS-MODUL
Da selbst in einer fundierten 200-Std Grundausbildung zu wenig Zeit ist um das praktische Unterrichten zu vertiefen, bietet dieser spezielle Unterrichts-Aufbau die Möglichkeit dazu.
-> Der 100 -Std Unterrichts-Aufbau ist in der 300-Std Aufbauausbildung inkludiert, kann aber auch einzeln gemacht werden.
Termine
Grundvoraussetzung ist eine 200-Std Grundausbildung (Yoga-Alliance). Du kannst variabel, zwischen Sept 23 und Nov 24, nach Absprache, mit der Ausbildung beginnen.
Inhalt
* Basismodul 1.-4.11.2023 (siehe 300-Std Ausbildung)
* Praktikumsmodul (Teil 1 und 2, siehe 300-Std Ausb.):
- Assistieren und Ansagen
- Praktisches Unterrichten
- Praktizieren
- Hospitieren, Dokumentation, Satsang
* 2 Wochenendmodule (siehe 300-Std Ausbildung):
- Pflichtmodul: Sequencing 18./19.11.23 oder 16./17.11.24
- und ein Wochenendmodul deiner Wahl
100-Std Praktikumsaufbau:
* 4 Tage Basismodul (Unterkunft und Verpflegung extra)
* Praktikumsmodul (Teil 1 und 2)
* 2 Wochenendmodule
* umfangreiches Ausbildungsskript und -material
* vergünstigte Live-Yogastunden für 6 Monate
* freier Zugang zur Mediathek
-> Euro 1200,-